Überblick über die Deepidoo-Plattform
Deepidoo ist eine cloudbasierte Lösung für digitale Beschilderung, die es Unternehmen ermöglicht, Multimedia-Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten und über mehrere Bildschirme anzuzeigen. Mit intuitiven Tools zur Gestaltung und Planung von Marketingkampagnen vereinfacht die Plattform Werbemaßnahmen und stärkt die Markenkommunikation und Kundenbindung an verschiedenen Berührungspunkten.
Ziel
Das Hauptziel war es, das alte Admin-Panel auf Basis von Vue 2 zu modernisieren, um die Leistung zu verbessern, die Kompatibilität mit aktuellen Technologien sicherzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Das Projekt hatte zum Ziel, das System an aktuelle Standards anzupassen, die Zustandsverwaltung zu vereinfachen und eine verbesserte Benutzeroberfläche sowie Nutzererfahrung zu bieten. Außerdem sollten fortschrittliche Tools zur Datenvisualisierung, Mehrsprachigkeit und ein reibungsloser Migrationsprozess integriert werden, um bestehende Funktionen zu erhalten.
Upgrade und Verbesserungen des Vue 3-Admin-Panels
Das Upgrade des Vue 3-Admin-Panels beinhaltete die Modernisierung eines bestehenden Systems zur Verbesserung der Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Durch die Migration von Vue 2 auf Vue 3 wurde die Kompatibilität mit neuen Technologien gesteigert, während Komponenten neu gestaltet wurden, um die Composition API von Vue 3 zu nutzen. Die Zustandsverwaltung wurde durch den Wechsel von VueX zu Pinia optimiert, und die Benutzeroberfläche wurde mit BeerCSS verfeinert. Die Integration von ApexCharts ermöglichte dynamische Datenvisualisierung, während i18n das Internationalisierungs-Framework aktualisierte. Der Migrationsprozess konzentrierte sich auf Tests, Debugging und die Sicherstellung der Rückwärtskompatibilität für ein nahtloses Nutzererlebnis.
Technologischer Ansatz

Für das Frontend haben wir Vue 3 mit der Composition API verwendet, kombiniert mit Pinia für eine effiziente Zustandsverwaltung. BeerCSS wurde implementiert, um ein konsistentes Styling in der Benutzeroberfläche sicherzustellen und die Klarheit sowie Reaktionsfähigkeit der UI zu verbessern. i18n wurde zur Lokalisierung genutzt, um die Plattform einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Für die Datenvisualisierung haben wir ApexCharts integriert, das dynamische und interaktive Diagramme bietet, die den Nutzern intuitive und verwertbare Einblicke ermöglichen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Deepidoo der Transformation des digitalen Beschilderungsmanagements verschrieben hat, indem es Unternehmen eine moderne, effiziente und benutzerfreundliche Plattform bietet. Mit der erfolgreichen Migration zu Vue 3 bietet die Plattform nun verbesserte Leistung, Kompatibilität mit aktuellen Technologien und eine optimierte Benutzererfahrung. Die Integration von Tools wie Pinia, BeerCSS, ApexCharts und i18n sorgt für eine nahtlose und skalierbare Lösung. Deepidoo befähigt Marken weiterhin, wirkungsvolle Multimedia-Kampagnen zu erstellen, zu verwalten und anzuzeigen, stärkt die Kundenbindung und fördert Innovationen in der digitalen Kommunikation.